Glücksspielsucht BMG_6
Spielsucht: Symptome, Ursachen und Behandlung
Das erleichtert es ihnen zwar zunächst, die Spielsucht hinter sich zu lassen, stellt sie aber vor eine Reintegration. Wenn die Spielsucht bereits weit fortgeschritten ist, empfiehlt sich eine stationäre Behandlung. Die Herausforderung ist dabei, dass Spielsüchtige während der Therapie aus ihrem Alltag entrissen werden. Dazu kommt es häufig zu Konflikten mit nahestehenden Personen, speziell, wenn Geldleihen ins Spiel kommt.
Wie kann Doktor.De bei einer Spielsuchthelfen?
Betroffene leiden oft gleichzeitig unter Persönlichkeits-, Angst- und depressiven Störungen sowie unter Drogensucht. Die Süchtigen haben oft außerdem ein gestörtes Selbstwertgefühl, erleben Panikzustände und Bindungsangst. Insbesondere der geschützte Rahmen verhilft den Patientinnen und Patienten, auf das Glücksspielen zu verzichten und innerlich Abstand zu gewinnen. Der belastende Alltag rückt für eine Zeit in den Hintergrund und die eigene Gesundheit steht im Mittelpunkt.
Problematisches Spielverhalten kann alle Lebensbereiche eines Betroffenen beeinträchtigen. Es hat nicht nur finanzielle Auswirkungen, sondern kann auch die körperliche und psychische Gesundheit, soziale Beziehungen zu Familie und Freunden oder auch das Berufsleben aus dem Gleichgewicht bringen. Wenn eine Glücksspielsucht vorliegt, findet der Arzt oder Therapeut durch gezielte Fragen heraus, wie stark die Sucht ausgeprägt ist. Die Glücksspielsucht tritt häufig zusammen mit anderen Süchten oder psychischen Störungen auf. Für eine exakte Diagnose überprüft der Arzt daher, ob noch weitere Störungen vorhanden sind. Diese Informationen sind für die folgende Behandlung von Bedeutung.
Gesund leben
Ein unwiderstehlicher Drang treibt sie zum Glücksspiel, in der Hoffnung, zu gewinnen oder verlorenes Geld zurückzugewinnen. Diese Menschen können zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr entscheiden, ob sie dem Glücksspiel wirklich nachgehen möchten und verlieren nach und nach die Kontrolle bzw. Angetrieben von der Vorstellung, verlorenes Geld zurückzugewinnen wird die Risikobereitschaft größer und eine Eigendynamik setzt ein. Gleichzeitig wird das Glücksspiel vor Freunden und Familie verheimlicht.
Ohne professionelle Hilfe ist der Weg aus der Sucht kaum zu greenluck deutschland schaffen. Im Suchtstadium zeigen die Spieler auch körperliche und psychische Symptome. Süchtige (pathologische) Spieler erkennt man an ihren zittrigen Händen und starkem Schwitzen. Manche Spieler verlieren sich regelrecht im Glücksspiel und wissen zeitweise nicht mehr, wo sie sich befinden. Sie lassen die alltäglichen Probleme für einige Zeit verschwinden. Das Spiel verläuft reguliert und der Spieler geht weiterhin seinen Verpflichtungen, Freizeitaktivitäten und sozialen Kontakten nach.
Freunde und Familie werden belogen, um das wahre Ausmaß zu vertuschen. Der Suchtdruck führt Betroffene zu immer neuen Versuchen, verlorenes Geld zurückzugewinnen. Die mittlerweile krankhaft Spielenden versprechen sich selbst und ihrem Umfeld immer wieder, mit dem Glücksspiel aufzuhören. Doch das Scheitern führt zu Selbstverachtung, Scham und Verzweiflung. Die Abwärtsspirale dreht sich unaufhörlich weiter, mit oft verheerenden Folgen für Psyche, Beziehungen und Existenz. In solchen Fällen spricht man von Glücksspielsucht oder von krankhaftem bzw.
Im Notfall, wenn ein Betroffener konkrete Suizidgedanken hat, kann er die Notaufnahme oder psychiatrische Notfallambulanz eines Krankenhauses aufsuchen oder den Rettungsdienst unter 112 rufen. Das pathologische Spielen ist eine Suchterkrankung, die gravierende Folgen haben kann, wenn der Betroffene keine Therapie macht. Das Haushaltsbudget wird durch die Geldsummen, die der Spieler/die Spielerin für sein/ihr Glücksspiel einsetzt, stark belastet. Meist sind nicht nur die nächsten Angehörigen betroffen, Spielende bitten in ihrer Verzweiflung manchmal auch weitere Familienmitglieder, Freunde oder auch Bekannte um finanzielle Unterstützung. Im dritten Stadium wird das Geldspiel zu einem Zwang und bestimmt das Leben der Betroffenen. Die Spiele erwecken außerdem Illusion, dass der Spieler sie steuert und die Kontrolle behält.
Doch die reflektierte Auseinandersetzung mit dem Geldproblem ist enorm wichtig, um die Sucht erfolgreich zu bekämpfen. Eine weitere Form der Spielsucht ist die Videospielsucht oder Computerspielsucht. Im Unterschied zum Glücksspiel, das sowohl in Spielhallen als auch Online möglich ist, werden Video- oder Computerspiele vor allem am heimischen Computer, an der Videospiele-Konsole oder auch am Handy bzw. Denn mit den meisten mobilen Geräten wie Smartphones ist es möglich, Spiele-Apps auszuführen.
- Zunächst erfolgt ein Gespräch, in dem der grobe Krankheitsverlauf, der Leidensdruck, Folgen der Erkrankung sowie die Motivation zur Therapie besprochen werden.
- Ob diese tatsächlich auch bei Kindern später entsteht, ist indes von weiteren äußeren, nicht genetischen Voraussetzungen abhängig.
- Somit verlieren auch die nahen Angehörigen wichtige Gesprächspartner und/Vertrauenspersonen, die ihnen ansonsten vielleicht helfen könnten, den nötigen Abstand zur Situation zu gewinnen.
- Angehörige von Menschen mit Glücksspielsucht sind zum Beispiel durch finanzielle Probleme sowie Schwierigkeiten in der Beziehung belastet.
Mithilfe von Zwillings- und Adoptionsstudien haben Forscher den genetischen Anteil der Glücksspielsucht untersucht. Ebenso wie bei anderen Süchten, tritt auch die Glücksspielsucht in Familien gehäuft auf. Leidet ein Elternteil unter Glücksspielsucht, haben die Kinder ein Risiko von 20 Prozent, ebenfalls spielsüchtig zu werden. Der eineiige Zwilling eines Betroffenen wird mit 23-prozentiger Wahrscheinlichkeit der Glücksspielsucht verfallen. Spielsucht wird von den Krankenkassen als Krankheit anerkannt und im englischen als „pathological gambling“ bezeichnet.
Genauso gilt es für das soziale Umfeld, welches maßgeblich die Haltung zu Glücksspielen an sich beeinflusst. Die Spielsucht wird in der Psychologie auch als pathologisches, also krankhaftes, Spielen bzw. Es gibt noch die Abstufungen durch auffälliges Glücksspielverhalten und problematisches Glücksspielverhalten.
Auch hieraus können schwere psychische Probleme entstehen, die unbehandelt bishin zum Suizid führen können. Auch unter einer Therapie sind die langfristigen Folgen einer Spielsucht oft so gravierend, dass selbst nach Überwindung der Sucht Betroffene noch lange psychologische Unterstützung benötigen. Das Selbstwertgefühl hat unter der Suchterkrankung oft so stark gelitten, dass die Wiederaufnahme eines strukturierten Alltags sehr schwerfällt. Besteht bei einem Betroffenen der Verdacht, unter Spielsucht zu leiden, kann beispielsweise durch einen Psychologen eine Diagnose der Spielsucht geprüft werden. Dies geschieht unter anderem mithilfe eines sogenannten standardisierten Testverfahrens, bei dem ein Betroffener nach seinen Symptomen befragt wird.

Leave a comment